Von Carsten Bock
image/svg+xml
Mein erster
Etappenlauf
, die
Salomon 4 Trails
reloaded
2019
Die
Salomon 4 Trails
sind ein viertägiger Etappenlauf für Trailrunner und
neu auch für
Hiker.
Ihn
gab
es
bereits
mehrfach
bis 2015
und
nun
kehrt
er
mit neuem Konzept
zurück. Vom 10.
-
13. Juli
2019
fi
nd
et
das Etappenrennen
nach drei Jahren Pause wieder
statt
und einem ganz großen Ziel: I
n vier
Jahren zum Gardasee!
Die täglichen Etappen sind kürzer und kompakter geworden, somit ist der Event der perfekte Einstieg
für Trailrunner
und Wanderer
in d
ie Welt der Etappenrennen.
Die Tagesetappen liegen zwischen 22
und 25 Kilometern und h
aben ca. 1200
-
1600 Höhenmeter
. Insgesamt kommen
nach vier Tagen
95
Kilometer und 5600 Höhenmeter zusammen.
Dies soll nun mein erster Etappenlauf werden. Ges
tar
tet bin
ich am Dienstag mit dem Zug von
Gießen über Frankfurt und München nach Seefeld in Tirol. Hier gibt es am Vortag des Laufes die
Startunterlage
n und eine kleine Expo für die aus
24 Ländern
angereisten Teilnehmer. Zu den
Startunterlagen gehört auch eine Sport
tasche mit Startnummer, die für die nächsten Tage das
persönliche Gepäck der Teilnehmer aufnehmen soll und morgens vor dem Start zum Transport
abgegeben wird. Die Abendveranstaltung
findet
an diesem Tag im Bergrestaurant Rosshütte statt.
Dort wird morgen d
ann auch der
erste Verpflegungspunkt nach den
ersten rund tausend
Höhenmetern sein
. Heute ist der Weg mit der Berg
bahn keine schweißtreibende Sache, aber man
bekommt schon einen ersten Eindruck über das alpine Abenteuer der nächsten Tage.
Rosshütte zur
Eröffnungsveranstaltung
/ hi. das Seefelder Joch
Blick ins Tal nach Seefeld
Hie
r auf fast 1800 Metern Höhe finde
n
das
erste gemeinsame Abendessen und das
Streckenbriefing
für die Teilnehmer statt.
Ich bekomme
einen ersten Eindruck von der perfekte
n Organisation des
Veranstalters Plan B. Zum Abschluss entscheide ich mich kurzentschlossen
,
den Weg ins Tal als
gemütlichen Sparziergang zu machen. Dies entspannt ein wenig
nach der langen Zugfahrt
und macht
Lust auf den morgigen Lauf
-
a
u
ch verhoffe ich m
ir dadurch einen besseren Schlaf.
Etappe 1: Seefeld nach Leutasch (25,4 km / 1557 Hm Aufstieg)
Mehr als
500 Teilnehmer finden sich bei bestem Wetter am Start in Seefeld ein. Nach der Kontrolle
der Pflichtausstattung und letzten Informationen w
i
rd pünktlic
h um 8:55 Uhr gestartet.
Diese
ungewöhnliche Startzeit hä
ng
t
mit dem Zugfahrplan wegen der Querung der Gleise
in Seefeld
zusammen. Zunächst geht
es durch Seefeld bis zur Talstation des Rosshütten
-
Express
. Und schon
ist
man auf den Trails ange
kommen und es
geht
auf den nächsten Kilometern durchs Skigebiet zunächst
zum ersten Verpflegungspunkt
an der Rosshütte. Anschließend steil hinauf
zum Seefelder Joch auf
über 2000 Meter Höhe.